Start Vesuv Vesuv : Eintritt, Tickets & Preise

Vesuv : Eintritt, Tickets & Preise [2025]

Vesuv
Bild: vencav / depositphotos.com

Wieviel kostet der Eintritt zum Vesuv? Wo kann man die Eintrittskarten kaufen? Und warum benötigt man überhaupt ein Ticket?

Mit Napoli Sotterranea und Pompeji gehört der Vesuv zweifelslos zu den Top 3 Sehenswürdigkeiten in und um Neapel. Bei einem Städtetrip in die Stadt an der Amalfiküste steht er deshalb auch ganz oben auf der Liste der Must-Sees vieler Besucher.

So stellt sich die Frage: Welche Tickets benötigt man für Anreise und Besichtigung? Und wieviel kosten die? In diesem Artikel findet ihr alle Infos zu den Preisen für den Vesuv-Eintritt sowie die verschiedenen Ticket-Optionen.

Welche Bereiche des Vesuvs kosten Eintritt?

Vesuv Besteigung Karte

Der Vesuv ist ein Nationalpark, der zum Teil kostenlos besichtigt werden kann, wobei einige Bereiche kostenpflichtig sind.

Prinzipiell kann man den Vesuv auch ohne Eintritt zu zahlen erkunden. Wenn man die Wanderwege nimmt, die ab den umliegenden Dörfern starten (zB. Ottaviana), benötigt man kein Ticket, um den Berg hinauf zu gehen.

Lediglich für das Betreten des touristischen Wanderwegs „Il Gran Cono“ entlang des Kraters wird eine Gebühr erhoben und ein Ticket benötigt.

Wer also nur auf den Flanken des Vulkans unterwegs ist, braucht kein Ticket. Sobald ihr aber den Wanderweg entlang des Kraters betretet, müsst ihr ein Ticket vorweisen können. Dabei ist es egal, wie ihr zu diesem Wanderweg gelangt.

Ticket und Preise für den Vesuv

In nachfolgender Tabelle findet ihr eine Liste aller Ticketpreise, sowohl für den einfachen Eintritt auf den Vesuv als auch für die verschiedenen Transfermöglichkeiten und Tagesausflüge:

Billet
PrixBillet en ligne
Eintrittskarte Vesuv18 €Hier erhältlich
Transfer
Neapel > Ercolano
5 €vor Ort am Bahnhof
Transfer
Ercolano > Vesuv
15 €Hier erhältlich
Kombiticket
(Transfer ab Ercolano + Eintritt)
38 €Hier erhältlich
Tagesausflug ab Neapel
(inkl. Transfer + Eintritt)
39 €Hier erhältlich
Tagesausflug ab Pompei
(inkl. Transfer + Eintritt)
42 €Hier erhältlich
Tagesauflug Vesuv und Pompeji
inkl. Transfer, Eintritt & Essen
110 €Hier erhältlich

Wann ist der Eintritt zum Vesuv kostenlos?

Viele Monumente in Italien bieten an bestimmten Tagen (meistens der erste Sonntag im Montag) kostenlosen Eintritt an.

Beim Vesuv gibt es solche Aktionen leider nicht und der Eintritt ist das ganze Jahr über kostenpflichtig.

Umsonst könnt ihr den Vesuv nur besichtigen, wenn ihr über die Wanderwege aus den umliegenden Dörfern hinaufwandert. Ausgeschlossen ist der touristischen Bereich mit dem Wanderweg „Il Gran Cono“ rund um den Krater – dafür benötigt ihr ein Ticket.

Achtung: Ticketverkauf nur online!

Seit der Corona-Pandemie werden Tickets für den Vesuv ausschließlich online verkauft. Vor Ort ist ein Ticketkauf NICHT mehr möglich!

Ich empfehle euch deshalb eure Tickets unbedingt im Voraus zu buchen, zumal die Tickets nach einem Zeitfenstersystem vergeben werden und in der Hochsaison nicht alle Zeitfenster immer verfügbar sind.

Was tun, wenn man doch ohne Ticket am Vesuv erscheint? Solltet ihr aus irgendeinem Grund keine Tickets dabeihaben, müsst ihr euer Ticket vor Ort online auf dem Handy kaufen. Achtung: Das ist für viele Besucher immer ein wenig frustrierend, denn das Netz vor Ort ist alles andere als gut!

Was beinhalten die verschiedenen Tickets?

1. Eintrittskarte für den Vesuv: Infos und Preise

Mit der Eintrittskarte zu dem Vesuv könnt ihr den touristischen Bereich des Vesuvs besichtigen. Dabei handelt es sich um den Wanderweg „Il Gran Cono“, der einmal rund um den Krater führt.

Falls ihr selbstständig anreist (ganz egal ob mit Bus oder Bahn), ist dieses Ticket Pflicht.

Der Preis liegt für diese Ticket liegt bei 24 €.

2. Tickets für den Transfer: Preise und Optionen

Shuttlebus Vesuvio Express
Der Shuttle-Bus Vesuvio Express bringt euch bis zum Eingang des Vesuvs – Bild: CeriBreeze / depositphotos.com

Zusätzlich zu Eintrittsticket braucht ihr Tickets für die Anfahrt zum Vesuv. Wer den Vesuv auf eigene Faust erkundet, hat die Wahl zwischen einer Anreise mit Bahn + Bus und einer Anreise mit dem Bus.

Anreise Bahn + Bus

Wer mit der Bahn Circumvesuviana (die Pendelbahn Neapel <> Sorrente) anreist, muss vor Ort an der Bahn ein Ticket lösen. Preise: ca. 5 €.

Die Circumvesuviana führt euch allerdings nicht bis zum Vesuv, sondern nur bis Ercolano. Von dort aus müsst ihr noch mit dem Bus zum Eingang des touristischen Bereichs fahren. Der Preis für eine Fahrt beträgt 15 €.

Anreise Bus

Wer auf die Bahnverzichten will und direkt mit dem Bus zum Eingang des Vesuvs fahren möchte, sollte sich nachfolgende Kombitickets anschauen:

3. Tagesausflüge und Kombitickets

Kombiticket ab Neapel

Die einfachste Möglichkeit, den Vesuv zu besuchen, ist ein Kombiticket Transfer + Eintritt ab Neapel zu buchen. Dieses beinhaltet den Transfer und den Eintritt in den touristischen Bereich. So müsst ihr nichts selbst planen und benötigt nur ein einziges Ticket für alles.

Für die Tagesausflüge an Neapel zum Vesuv starten die Preise bei 39 €.

Tagesausflug Vesuv und Pompeji ab Neapel

Pompeji Strasse
Bild: tomasz przechlewski from Sopot, Poland, CC BY 2.0, via Wikimedia Commons (cropped)

Leider ist die Zeit im Urlaub begrenzt, sodass viel Besucher den Vesuv und Pompeji an einem Tag besuchen. Es gibt deshalb Tagesausflüge, die beide Orte anfahren, wobei ihr dann ca. 2 bis 3 Stunden an jeder Sehenswürdigkeit Zeit habt.

Diese Tickets beinhalten den Bustransfer zu den beiden Orten, den Eintritt für den Vesuv und Pompeji, ein Mittagessen (Pizza1) und natürlich auch die Rückfahrt.

Tickets für die Tagesausflüge Vesuv + Pompeji sind ab ca. 100 € erhältlich.

Kombiticket Transfer ab Ercolano + Eintritt Vesuv

Wer mit der Bahn bis Ercolano fährt, kann das Kombiticket Transfer zum Vesuv ab Ercolano + Eintritt Vesuv buchen. Ihr spart euch mit diesem Ticket die separate Buchung beider Tickets. Sparen tut man mit diesem Ticket allerdings nicht

Wie der Name es schon verrät, beinhaltet das Ticket den Transfer mit Shuttlebus von der Bahnstation Ercolano zum Eingang des Vesuvs sowie den tatsächlichen Eintritt in den touristischen Bereich des Vesuvs.

Die Preise für das Kombiticket liegen bei ca. 39 €.

Eintritt Sparen mit Vesuv + Pompeji Pass

Wer ein bisschen was sparen möchte (5-10 €, ca. 10%), kann den Vesuvius, Herculaneum & Pompeji Pass buchen, der die Eintritte für die beiden Orte enthält, sowie den Transfer zum Vesuv ab Ercolano.

Es handelt sich dabei nicht um einen Tagesausflug, sondern nur um vergünstigte Tickets. Ihr müsst beide Orte selbstständig anfahren (mit der Pendelbahn „Circumvesuviana“).

Der Vorteil vom Pass ist, dass er einen kleinen Rabatt gewährt und ihr ein Ticket für alles habt. Anders als bei den Tagesausflügen müsst ihr die beiden Orte nicht am gleichen Tag besuchen. Ihr könnt zB. am Tag 1 eurer Reise zum Vesuv fahren und am Tag 3 dann Pompeji besichtigen.

FAQ zu den Tickets und Preise für den Vesuv

Sind die Tickets für den Vesuv stornierbar?

Einige Tickets sind stornierbar, andere nicht. Das Eintrittsticket für den Vesuv ist zum Beispiel nicht stonierbar bei GetYourguide, bei Tiqets ist es mit es mit einem kleinen Aufpreis stornierbar.

Dafür ist die beliebte Tagestour zum Vesuv und Pompeji bis zu 24 Stunden vor Beginn stornierbar.

Lest bei der Buchung die Stornierungsrichtlinien gut durch, falls ihr euch zeitlich noch nicht 100% sicher seid und keine böse Überraschung erleben wollt.

Wie lange sind die Tickets für den Vesuv gültig?

Tickets für den Vesuv sind nur an einem bestimmten Tag gültig. Bei eurer Buchung müsst ihr euch für einen Tag und eine Uhrzeit entscheiden. Solltet ihr am gebuchten Tag nicht den Besuch antreten, könnt ihr euer Ticket nicht an einem anderen Tag verwenden.

Genauso ist es mit den Kombitickets und Tagesausflügen. Ihr bucht euren Tagesausflug, eure Tour oder Kombiticket immer für einen bestimmten Tag.

Kann ich meine Tickets vor Ort kaufen?

Nein, wie oben beschrieben, werden die Tickets ausschließlich online verkauft.

Es gibt vor Ort keine Ticketschalter, aber ihr könnt ihr könnt vor Ort ein Ticket über euer Handy buchen. Beachtet jedoch, dass die gewünschten Zeitfenster dann vielleicht nicht mehr verfügbar sind und ihr etwas warte müsst, bis ihr reindürft.

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein