Start Pompeji Pompeji: Eintritt, Tickets und Preise

Pompeji: Eintritt, Tickets und Preise [2025]

Pompeji besuchen
Bild: wjarek / depositphotos.com

Wie viel kostet der Eintritt in Pompeji? Und welches Ticket sollte man wählen?

Wenn ihr Pompeji besuchen möchtet, solltet ihr vorher ein bisschen planen. Es gibt nämlich verschiedene Transfermöglichkeiten ab Neapel und mehrere Ticketvarianten für die Ausgrabungsstätte. Damit ihr vor Ort keine Zeit verliert, ist es sinnvoll, sich schon im Voraus zu informieren und die Tickets zu buchen.

Falls ihr es besonders bequem haben wollt, gibt es sogar „All-in-One“-Tickets, die den Transfer und die Besichtigung zusammen abdecken. Und wenn ihr auch den Vesuv besichtigen möchtet, kann der Vesuv-&-Pompeji-Pass interessant für euch sein!

In diesem Artikel findet ihr alle Infos zu den Preisen und Tickets für Pompeji.

Ticketpreise für Pompeji: alle Optionen

Damit ihr schnell seht, was ihr für euren Besuch einplanen müsst, findet ihr hier eine Übersicht aller Ticketpreise für Pompeji:

PreisTickets
Ticket für Pompeji
Pompeji Express
23,40 €
(ermäßigt 5,50 €*)
Hier erhältlich
Ticket für Pompeji
Pompeji Plus
27,50 €
(ermäßigt 5,50 €*)
Hier erhältlich
Ticket für Pompeji
+ Führung (DE)
51 €
(ermäßigt 12,90 €*)
Hier erhältlich
Transfer ab Neapel
Öffentlicher Bus (einfach)
3–5 € nur vor Ort erhältlich
Transfer ab Neapel
Expressbus (Hin & Rück)
21,50 € Hier erhältlich
Transfer ab Neapel
Öffentlicher Zug (einfach)
5 € nur vor Ort erhältlich
Transfer ab Neapel
Campania Express (einfach)
15 € Hier erhältlich
Vesuv + Pompeji Pass61 € Hier erhältlich
Tagesausflug
Pompeji
64 € Hier erhältlich
Tagesausflug
Pompeji & Vesuv
106 €
(ermäßigt 90 €*)
Hier erhältlich

* Ermäßigter Tarif: Die Altersgrenzen variieren je nach Ticket (Pompeji, Transfer, Ausflug etc.). Lest euch am besten die Ticketbeschreibung genau durch oder checkt weiter unten meine Hinweise zu den einzelnen Angeboten.

Wichtig Hinweis, wenn ihr zwischen 18 und 24 seid

Das Erwachsenenticket gilt für alle Besucher ab 18 Jahren – außer ihr seid zwischen 18 und 24 Jahre alt und Bürger eines EU-Landes. In dem Fall könnt ihr das ermäßigte Ticket wählen. Seid ihr jedoch 18–24 und nicht aus der EU, müsst ihr das Erwachsenenticket nehmen.

Ab 25 Jahren gilt dann für alle Besucher das Erwachsenenticket.

Kostenloser Eintritt: Erster Sonntag im Monat

An jedem ersten Sonntag im Monat ist der Eintritt in Pompeji für alle kostenlos. Das heißt, ihr braucht an diesem Tag kein Ticket zu kaufen. Geht einfach direkt zum Eingang, um euch euer Gratis-Ticket abzuholen. Das gilt für alle Altersstufen und unabhängig von der Staatsangehörigkeit.

Achtung: Begrenzte Besucherzahl & hoher Andrang!

Damit Pompeji uns auch noch weitere 2000 Jahre erhalten bleibt, dürfen seit November 2024 pro Tag maximal 20.000 Personen in die Ausgrabungsstätte. An den Gratistagen wird diese Grenze in der Regel überschritten – im Sommer 2024 gab es sogar einen Rekord von 36.000 Besuchern an nur einem Tag!

Wenn ihr auf Nummer sicher gehen wollt, solltet ihr möglichst früh am Morgen da sein, damit ihr garantiert noch reinkommt. Sobald die Marke von 20.000 Besuchern erreicht ist, wird kein weiterer Einlass gewährt.

Übrigens: Diese Gratis-Aktion gilt nicht nur für Pompeji, sondern für alle Kultur-, Kunst- und Geschichtsorte, die vom italienischen Kulturministerium betrieben werden. Wenn euch also der Trubel in Pompeji zu viel ist, könnt ihr zum Beispiel auf Herculaneum ausweichen.

1. Die verschiedene Tickets für Pompeji

Ticket „Pompeji Express“

Das „Pompeji Express“-Ticket ist das Standardticket für den Besuch der Ausgrabungsstätte. Mit diesem Ticket könnt ihr das Hauptgelände frei erkunden. Ein Audioguide ist auf Wunsch zubuchbar (und sehr empfehlenswert, da man sonst etwas planlos durch die Ruinen irrt).

Preis:

  • Erwachsene: 23,40 €
  • EU-Bürger (18–24 Jahre): 5,50 €
  • Jugendliche/Kinder (0–17 Jahre): 3 €

Ticket „Pompeji Plus“

Mit dem „Pompeji Plus“-Ticket könnt ihr neben dem Hauptgelände auch die Villa dei Misteri, die Villa Diomede sowie die Villa Regina in Boscoreale (inkl. Antiquarium) besichtigen. Ein Audioguide kann auch hier optional dazugebucht werden.

Preis:

  • Erwachsene: 27,50 €
  • EU-Bürger (18–24 Jahre): 5,50 €

2. Preise für den Transfer zwischen Pompeji & Neapel

Zug Circumvesuviana von Neapel nach Pompeji
Der CIrcumvesuviana Zug zwischen Neapel und Pompeji – Bild: Jensens, Public domain, via Wikimedia Commons

Wenn euer Hotel direkt in Pompeji liegt, könnt ihr natürlich bequem zu Fuß zur Ausgrabungsstätte gehen. Seid ihr allerdings in Neapel untergebracht (wie die meisten Pompeji-Besucher), müsst ihr zunächst per Zug oder Bus anreisen.

Transfer mit dem Bus

  • Öffentlicher Bus EAV 001: Mit dem öffentlichen Bus EAV 001 dauert die Fahrt rund 1 Stunde und 10 Minuten, da es zahlreiche Zwischenhalte gibt (Napoli Piazza Garibaldi > Pompeï Piazza Porta Marina Inferiore). Die Tickets kosten zwischen 3 und 5 € pro Strecke und sind nur vor Ort verfügbar.
  • Express-Bus: Wer es bequemer und schneller mag, nimmt den touristischen Express-Bus. Er verkehrt ohne Zwischenhalt, benötigt etwa 40 Minuten für die Strecke und bietet sogar einen Audioguide. Ein Ticket kostet 21,50 € für Erwachsene (Hin- & Rückfahrt), Kinder zwischen 5 und 17 Jahren zahlen 16 €. Diese Tickets könnt ihr online erwerben.

Transfer mit dem Zug

  • Zug Circumvesuviana: Der Zug Circumvesuviana fährt alle 30 Minuten vom Bahnhof Napoli Garibaldi ab. Ihr steigt am besten an der Station „Pompei Scavi – Villa dei Misteri“ aus, die sich direkt neben dem Haupteingang der Ruinen befindet. Das Ticket kostet rund 5 € pro Strecke und ist nur vor Ort erhältlich (kein Onlineverkauf).
  • Campania Express: Als Alternative zum Circumvesuviana gibt es den Campania Express, der weniger überfüllt ist, schneller fährt, klimatisiert ist und zudem ohne Zwischenstopps auskommt. Er startet am Bahnhof Neapel Porta Nolana. Ein Ticket kostet 15 € pro Person und pro Strecke. Tickets sollten vorab online reserviert werden, zum Beispiel hier bei GetyourGuide.

3. Preise für die „Pompeji-Pässe“

Pompeji Vesuv Pass

Pass „Vesuv & Pompeji“: Wenn ihr ohnehin auch den Vesuv besichtigen möchtet, lohnt sich der Kombipass „Vesuv & Pompeji“, mit dem ihr ein paar Euro sparen könnt. Im Preis enthalten sind:

  • Eintritt Pompeji (23,40 €)
  • Eintritt Vesuv (24 €)
  • Transfer zwischen Ercolano und dem Vesuv (15 €)

Das macht zusammen 62,40 €, der Pass kostet aber nur 57 €, sodass ihr rund 5 € (fast 10 %) spart.

4. Preise für Tagesausflüge ab Neapel

Keine Lust, mehrere Tickets zu buchen? Dann könnt ihr auch ein All-in-One-Tagesausflug (Transfer + Einlass ohne Warteschlange) buchen. Es gibt zwei beliebte Varianten:

Tagesausflug nach Pompeji (ab Neapel)

  1. Dauer: ca. 6 Stunden, davon rund 3 Stunden Zeit in Pompeji.
  2. Inklusive Transfer und Ticket ohne Anstehen.
  3. Preis: ab 64 € (Kinder 4–17 Jahre zahlen 45 €).

Tagesausflug nach Pompeji und zum Vesuv (ab Neapel)

  1. Besuch der Ausgrabungsstätte in Pompeji und des Vesuvs, inkl. aller Transfers und Eintrittsgelder.
  2. Pizza und ein Getränk sind hier sogar schon inklusive.
  3. Ihr habt jeweils ca. 2–3 Stunden Zeit für Pompeji und den Vesuv.
  4. Preis: 106 € für Erwachsene, 90 € für Kinder (4–17 Jahre).

Häufige Fragen zu den Tickets und Preise für Pompeji

Kann man Tickets auch vor Ort kaufen?

Eingang Warteschlange Pompeji
Bild: Deror_avi, CC BY-SA 4.0, via Wikimedia Commons

Ja, grundsätzlich könnt ihr eure Tickets für Pompeji auch direkt an der Kasse erwerben. Allerdings solltet ihr bedenken, dass es dort oft lange Warteschlangen gibt. Da die Besucherzahl außerdem begrenzt ist, gibt es keine Garantie, dass ihr auf jeden Fall reingelassen werdet.

Limitierte Plätze: Solltet man seine Tickets im Voraus buchen?

Seit dem 15. November 2024 dürfen pro Tag maximal 20.000 Besucher auf das Hauptgelände, um die Ruinen zu schützen und den „Overtourism“ einzudämmen. Im Sommer 2024 lag der Besucherrekord an einem einzigen Tag sogar bei 36.000!

Ich empfehle euch deshalb dringend, die Tickets vorab zu kaufen. So geht ihr sicher, dass ihr überhaupt reinkommt, und müsst euch nicht an den möglicherweise sehr langen Kassenschlangen anstellen.

„Pompeji Express“ oder „Pompeji Plus“ – welches Ticket ist besser?

Für eure erste Pompeji-Erkundung reicht das „Pompeji Express“-Ticket vollkommen aus. Das Hauptgelände ist riesig und bietet genug zu sehen, sodass ihr locker 3–4 Stunden beschäftigt seid.

Wenn ihr euch jedoch richtig Zeit nehmen und vielleicht sogar den ganzen Tag (oder zwei Tage!) in Pompeji verbringen wollt, solltet ihr über das „Pompeji Plus“-Ticket nachdenken. Damit habt ihr Zugang zu den sehenswerten Nebenvillen, zum Beispiel zur Villa der Mysterien, die wirklich beeindruckend ist!

Kann man Pompeji und den Vesuv an einem Tag besuchen?

Ja, das ist problemlos möglich! Bei diesem Tagesausflug nach Pompeji und zum Vesuv bringt euch euer Fahrer als kleine Gruppe euch zu beiden Sehenswürdigkeiten, und vor Ort habt ihr jeweils rund 2–3 Stunden Zeit. Die Tour ist übrigens mit mehr als 10.000 Buchungen und positiven Bewertungen die beste Möglichkeit, beide Sehenswürdigkeiten ohne Stress an einem Tag zu sehen!

Alternativ könnt ihr die Anreise auch selbst organisieren. Bedenkt aber, dass das recht aufwendig sein kann, da ihr euch um den Transfer von Neapel zum Vesuv, dann weiter nach Pompeji und schließlich zurück nach Neapel kümmern müsst – und natürlich braucht ihr separate Eintrittskarten für beide Orte. Ohne Tagestour geht das nur mit Stoppuhr in der Hand 😊

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein