Wie kommt man am besten und schnellsten nach Pompeji? Wieviel kostet der Transfer?
Wenn ihr Pompeji besucht, reist ihr in eine längst vergangene Welt: Die antike Stadt liegt seit fast 2.000 Jahren unter der Asche des Vesuvs verborgen. Jahr für Jahr strömen Millionen von Neugierigen hierher, um die beeindruckenden römischen Ruinen zu bestaunen.
Doch bevor es dazu kommt, müssen alle erst einmal alle hinkommen! Ob aus Neapel, Sorrent oder sogar von der Amalfiküste aus – es gibt verschiedene Wege, nach Pompeji zu kommen.
Hier findet ihr einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Anreise-Möglichkeiten nach Pompeji, u.a. mit Preisen und Fahrtdauer. So findet ihr leicht die Option, die am besten zu eurer Reise passt!
Kurz und knapp: Welchen Transfer wählen?
Keine Lust, den ganzen Artikel zu lesen? Hier meine Empfehlungen, um am schnellsten und bequemsten nach Pompeji kommt:
- Ab Neapel: Im Sommer können die Circumvesuviana-Züge und EAV-Buse ziemlich überfüllt und langsam sein. Von daher: Nehmt am besten den direkten Touristen-Expressbus zwischen Neapel und Pompeji. Der ist bequem, schnell und der Preis ist inklusive Sitzplatzgarantie echt fair. (Tickets gibt’s hier)
- Ab Sorrent: Von Sorrent aus könnt ihr mit der Circumvesuviana fahren. Südlich von Pompeji ist es in der Regel weniger voll. Und selbst wenn ihr mal stehen müsst: Die Fahrt ist deutlich kürzer. Tickets gibt es allerdings nur vor Ort zu kaufen.
A. Von Neapel nach Pompeji: Die verschiedenen Transportmöglichkeiten
Neapel liegt etwa 30 Kilometer von Pompeji entfernt und ist damit eines der Haupt-Drehkreuze, um zum Ausgrabungsort zu gelangen. Euch stehen mehrere Verkehrsmittel zur Wahl, jedes mit seinen eigenen Vor- und Nachteilen.
Verkehrsmittel | Bus (öffentlich) | Bus Express | Circumvesuviana | Campania Express |
---|---|---|---|---|
Dauer (ab Neapel) | ca. 1 Std 10 Min | ca. 40 Min | ca. 1 Std | 33 Min |
Preis | 3–5 € (einfache Fahrt) | 21 € (Hin- & Rückfahrt) | unter 5 € (einfache Fahrt) | 15 € (einfache Fahrt) |
Vorteile | Günstig Hohe Frequenz | Bequem Schöne Aussicht Audioguide | Günstig Hohe Frequenz | Bequem Schnell |
Nachteile | Oft überfüllt Keine Klimaanlage | Wenige Abfahrtszeiten | Oft überfüllt Keine Klimaanlage | Wenige Abfahrtszeiten Relativ teuer |
Online-Tickets | Nicht online buchbar | Zu den Tickets | Nicht online buchbar | Zu den Tickets |
1. Der öffentliche Zug Circumvesuviana

Die Circumvesuviana ist eine regionale Bahn, die zwischen Napoli Porta Nolana bzw. Napoli Garibaldi und Pompei Scavi – Villa dei Misteri pendelt. Sie fährt in Nepael von den Bahnhöfen Napoli Porta Nolana und Napoli Garibaldi ab. Aussteigen müsst ihr dann in Pompei Scavi – Villa dei Misteri. Von dort lauft ihr nur wenige Minuten bis zum Haupteingang der Ausgrabungsstätte
Vorteile:
- Hohe Taktung (etwa alle 30 Minuten)
- Preiswert (unter 5 € für die einfache Fahrt)
Nachteile:
- Langsam (Fahrzeit ca. 1:10 Stunden)
- Züge sind oft überfüllt, besonders in der Hochsaison
- Keine Sitzplatzreservierung: Wer zuerst kommt, sitzt zuerst
- Keine Klimaanlage
2. Der Zug Campania Express

Während der Circumvesuviana eher einer S-Bahn mit vielen Halten gleicht, ist der Campania Express eine Art Regionalzug, der nur an wichtigen Touristenstationen stoppt: Neapel, Ercolano Scavi (Ausgangspunkt für den Vesuv-Besuch) und Pompei Scavi.
In Neapel könnt ihr entweder in Napoli Porta Nolana oder in Napoli Garibaldi einsteigen. Ein Einzelticket (Hin- oder Rückfahrt) kostet 15 €.
Vorteile:
- Sehr schnelle Verbindung (30–40 Minuten)
- Klimatisiert und komfortabel
- Kein Gedränge
Nachteile:
- Nur alle drei Stunden eine Verbindung
- Höherer Ticketpreis
3. Mit dem öffentlichen Bus EAV

Die Busse der Gesellschaft EAV verkehren regelmäßig zwischen Neapel und Pompeji. Mit der Linie 001 kommt ihr von Napoli Piazza Garibaldi nach Pompei Villa Plinio. Die Fahrten finden alle 30 Minuten statt, dauern aber rund 1 Stunde 15 Minuten, da unterwegs häufig angehalten wird.
Der Vorteil: Der Preis ist wirklich niedrig (3–5 € pro Strecke).
Vorteile:
- Ihr bekommt schon während der Fahrt einen Eindruck von der Gegend
- Sehr günstiger Fahrpreis
Nachteile:
- Längere Fahrzeit (ca. 1 Stunde 15 Minuten)
- Weniger flexibel als Auto oder Bahn
4. Der Expressbus

Es gibt auch einen Expressbus, der euch direkt von Neapel nach Pompeji bringt. Ihr sitzt in einem komfortablen Reisebus, habt eine Sitzplatzreservierung und könnt unterwegs sogar einen Audioguide nutzen, wöhrend ihr euch die tolle Landschaft anschaut. Ein Hin- und Rückfahrt-Ticket kostet 21 €.
Vorteile:
- Sehr bequem, direkte Verbindung
- Schöne Aussicht während der Fahrt
- Audioguide vorhanden
- Zügige Fahrt (ca. 40 Minuten)
Nachteile:
- Nur 2 Abfahrten pro Tag (Hin- und Rückfahrt)
- Teurer als der öffentliche Bus
5. Mit dem Mietwagen

Wenn ihr gern flexibel unterwegs seid (und vielleicht auch andere Orte in der Region erkundet wollt), könnt ihr euch ganz einfach einen Mietwagen schnappen und nach Pompeji fahren. Die Strecke von Neapel nach Pompeji ist nicht besonders lang und führt über die Autobahn A3, sodass ihr je nach Verkehrslage in rund 30 bis 40 Minuten ankommt.
Vorteile
- Voll flexibel: Ihr entscheidet selbst, wo und wann ihr Stopps einlegt
- Ideal für Zwischenstopps: Zum Beispiel könnt ihr noch einen Abstecher zum Vesuv machen
Nachteile
- Gerade in der Hochsaison ist der Verkehr manchmal heftig
- Rund um die Ausgrabungsstätte gibt es nur begrenzt Parkplätze (oft teuer und schnell voll)
- Kosten für Maut und Sprit kommen noch obendrauf
- Man muss mit den italienischen Verkehrsteilnehmern klar kommen 😊
Fazit: Welches Verkehrsmittel zwischen Neapel und Pompeji wählen?
Meine Empfehlung: ganz klar der Expressbus. Warum? Ich finde, er hat einfach das beste Preis-Leistungs-Verhältnis. Die Hin- und Rückfahrt kostet um die 21 €, ihr könnt unterwegs die Aussicht genießen, sitzt bequem in einem klimatisierten Bus und bekommt sogar einen kleinen Audioguide, der die Fahrt ein bisschen kurzweiliger macht. Einziger Haken: Ihr müsst die Tickets vorher online reservieren (die gibt’s hier), aber dafür ist euch ein Sitzplatz garantiert.
Mit der Circumvesuviana oder dem EAV-Bus zahlt ihr zwar insgesamt nur ungefähr 10 € für Hin- und Rückfahrt, müsst aber in der Hochsaison oft mehr als eine Stunde in vollen, stickigen Zügen oder Bussen ohne Klimaanlage stehen. Das kann ganz schön anstrengend sein. Und wer will schon total genervt in Pompeji ankommen?
Der Campania Express ist ebenfalls eine gute Wahl, allerdings finde ich 15 € pro einfache Fahrt ein bisschen teuer, das sind dann ja 30 € hin und zurück. Der komfortable Expressbus kostet für das gleiche nur 21 €.
Ihr könnt natürlich auch eine Kombi-Lösung wählen: hin mit dem Campania Express (so seid ihr ratzfatz in Pompeji), zurück dann per Circumvesuviana oder Bus. Nur nicht vergessen: Ihr müsst euer Zugticket rechtzeitig vorher buchen (hier sind die Tickets erhältlich).
B. Von Sorrent oder der Amalfiküste nach Pompeji
Auch von Sorrent oder entlang der Amalfiküste kommt ihr recht einfach nach Pompeji. Hier ein Überblick über alle Anreisemöglichkeiten:
1. Mit der Circumvesuviana

Wie auch von Neapel aus könnt ihr den Circumvesuviana-Zug von Sorrent nach Pompeji nehmen. Die Fahrt dauert rund 40 Minuten und ist direkt und unkompliziert. Allerdings kann es in der Hauptsaison, besonders zu Stoßzeiten, ziemlich voll werden.
Vorteile
- Direkte, zügige Verbindung
- Sehr günstiger Fahrpreis (ca. 3–5 € einfache Fahrt)
- Hohe Taktung (etwa alle 30 Minuten)
Nachteile
- Voll, vor allem im Sommer
- Keine Sitzplatzreservierung möglich
- Klimaanlage? Defekt oder nicht vorhanden 😊
2. Der Expresszug „Campania Express“

Der Campania Express verbindet Sorrent ebenfalls direkt mit Pompeji. Mit etwa 13 € pro Strecke ist er teurer, dafür ist die Fahrt komfortabler und natürlich klimatisiert. Die Reisezeit beträgt ungefähr 35 Minuten.
Vorteile
- Bequem, wenig Andrang
- Klimatisiert & perfekt für heiße Tage!
Nachteile
- Relativ teuer
- Wenige Abfahrtszeiten
3. Mit dem SITA-Bus

Die SITA-Busse verbinden die verschiedenen Orte entlang der Amalfiküste mit Pompeji. Während der Fahrt habt ihr einen fantastischen Blick auf die imposante Küstenlandschaft – so wird schon die Anreise selbst zum Erlebnis.
Vorteile
- Tolle Ausblicke entlang der Panoramastraße
Nachteile
- Lange Fahrt, vom Verkehr abhängig (von Amalfi aus etwa 1,5 Stunden)
- Sitzplätze sind nicht garantiert
- Kurvige Fahrt – so mach einem Besucher ist schon schlecht geworden 😊
4. Mit dem Auto

Falls ihr mit einem Mietwagen unterwegs seid, könnt ihr natürlich auch selbst von Sorrent oder Amalfi nach Pompeji fahren.
Vorteile
- Maximale Flexibilität bei der Tagesplanung
- Perfekt, wenn ihr unterwegs noch andere Orte wie den Vesuv oder Herculaneum einbauen wollt
Nachteile
- Im Sommer können die Straßen sehr voll sein
- Kaum freie (und meist kostenpflichtige) Parkplätze in der Nähe der Ausgrabungsstätte
Fazit: Von Sorrent nach Pompei – Welches Verkehrsmittel wählen?
Meine Empfehlung: Circumvesuviana oder Campania Express. Anders als bei der Anreise aus Neapel, wo ich die Circumvesuviana eher ungern empfehle, ist sie ab Sorrent tatsächlich praktischer: Die Fahrt ist nämlich viel kürzer (rund 35 Minuten), und selbst wenn’s voll ist, seid ihr nicht ewig unterwegs.
Wenn ihr es ein bisschen komfortabler mögt, nehmt den Campania Express – oder kombiniert beide Varianten (hin mit dem Campania Express, zurück mit der Circumvesuviana). Tickets für den Campania Express ab Sorrento bekommt ihr hier.
Natürlich könnt ihr auch mit den SITA-Bussen fahren, aber rechnet damit, dass es auf den kurvigen Küstenstraßen schnell eng und ungemütlich werden kann.
C. Häufige Fragen zum Thema „Wie komme ich nach Pompeji?“
1. Welches ist die günstigste Verbindung nach Pompeji?
Die Circumvesuviana (von Neapel oder Sorrent aus) sowie die EAV-Busse (ab Neapel) oder SITA-Busse (ab Sorrent) sind die preiswertesten Varianten, um nach Pompeji zu kommen. Ein Einzelfahrschein kostet jeweils unter 5 €.
2. Muss ich meine Tickets im Voraus buchen?
Für die Circumvesuviana, die EAV-Busse und die SITA-Busse könnt ihr nicht im Voraus reservieren. Ihr kauft eure Tickets einfach vor Ort am Bahnhof oder an der Bushaltestelle.
Beim Expressbus zwischen Neapel und Pompeji solltet ihr euch unbedingt vorab Plätze sichern, damit ihr garantiert mitkommt (Tickets findet ihr hier).
Für den Campania Express ist eine Online-Buchung zwar nicht zwingend vorgeschrieben, aber sehr empfehlenswert (Tickets ab Neapel und Tickets ab Sorrent). So seid ihr auf der sicheren Seite und verpasst keinen Zug.